Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Arme, der

См. также в других словарях:

  • Arme der Mutter Gottes der gottseligen Schulen — Arme der Mutter Gottes der gottseligen Schulen, Congregation von Weltgeistlichen, gen. die Paulinische, gestiftet 1607 von Joseph Cafalanza, 1622 zu einem Orden regulirter Geistlichen erhoben u. mit allen Privilegien der Bettelorden begabt.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Arme (der) — 1. Allein der Arme thut unrecht und hat das Kalb ins Auge geschlagen. 2. An des Armen Barte lernt der Junge scheren. – Körte, 264. 3. An der Armen Truh wischt jedermann die Schuh. Holl.: Aan den arme will ieder zijne schoenen afwisschen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Der Kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe der Kinderliteratur, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch in Form von… …   Deutsch Wikipedia

  • Der dunkle Spiegel — ist ein historischer Roman von Andrea Schacht. Das 2003 im Blanvalet Verlag erschienene Buch ist der erste Band einer fünfteiligen Mittelalter Saga über die Begine Almut Bossart. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Die Beginengemeinschaft 1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kaiser schickt seine Soldaten aus — Fangspiel im Rokoko Mit Fangen oder Nachlauf, bzw. landschaftlich geprägt auch Barlaufen, Abklatschen, Ticken, Packen, Hasche, Abschlagen, Klatschen, Fangis, Fango, Fangsdi, Fangus, Fangsdl, Fangerles, Einkriegezeck oder Kriegen, bezeichnet man… …   Deutsch Wikipedia

  • Arme — Ạr|me, die/eine Arme; der/einer Armen, die Armen/zwei Arme: weibliche Person, die arm ist. * * * Ạr|me, der u. die; n, n <Dekl. ↑Abgeordnete>: jmd., der ↑arm (1a) ist: Ein Beleg hierfür sind die neuen n Menschen, die ein Arbeitsverhältnis …   Universal-Lexikon

  • Arme — ↑ Armer Bedürftiger, Bedürftige, Besitzloser, Besitzlose, Mittelloser, Mittellose; (ugs.): armer Schlucker, arme Schluckerin; (abwertend): Habenichts; (ugs. abwertend): Hungerleider, Hungerleiderin. Sprachtipp: In Politik und Soziologie hat sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der arme Heinrich — ist eine mittelhochdeutsche Verserzählung von Hartmann von Aue. Sie entstand wahrscheinlich in den 1190er Jahren und gilt als vorletztes der vier epischen Werke Hartmanns. Die kurze Versnovelle über einen hochadligen Ritter, der durch Gott mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Der arme Heinrich (Epos) — Der arme Heinrich ist eine mittelhochdeutsche Verserzählung von Hartmann von Aue. Sie entstand wahrscheinlich in den 1190er Jahren und gilt als vorletztes der vier epischen Werke Hartmanns. Die kurze Versnovelle über einen hochadligen Ritter, der …   Deutsch Wikipedia

  • Der arme Heinrich (Drama) — Der arme Heinrich Eine deutsche Sage ist ein Drama des deutschen Dichters Gerhart Hauptmann, das 1902 uraufgeführt wurde. Es ist eine Adaption des Versepos Der arme Heinrich von Hartmann von Aue und ist der Neuromantik zuzuordnen.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»